post

Bericht: Insanity Pro Meet auf der Fibo 2018

Neben unserem Insanity Meet haben wir länger schon die Idee gehabt so etwas wie einen „Pro Wettkampf“ zu veranstalten, die stärksten Lifter gegeneinander antreten zu lassen.
Auf der diesjährigen Fibo hatten wir die Gelegenheit hierzu. Zusammen mit Dr. Bein konnten wir das Insanity Pro Meet auf die Beine stellen, ein Wettkampf auf dem auserwählte Lifter ihre Stärke beweisen konnten. Frauen und Männer gemischt, gewertet nach Relativpunkten.

Hochkarätige Athleten wie der mehrfache Weltmeister Alexander Eriksson aus Schweden, Sonja Stefanie Krüger oder auch Ielja Strik (auf dem Atlas Squat Cup) waren auf unseren Wettkämpfen zu finden.

Noch dazu wurden wir von Eleiko Deutschland mit neuem Equiptment für den Wettkampf ausgetattet, Rehband hat allen Athleten Knie- und Ellenbogenstulpen zur Verfügung gestellt. Dank NOCCO (No Carbs Company) war es möglich Alexander bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle unsere Sponsoren.

Friederike Hoppe liegt mit 97.5kg im Bankdrücken nur knapp unter der magischen 100kg Marke und hat damit mit Abstand das stärkste Bankdrücken der Frauen auf unserem Wettkampf gezeigt. Alexander, der unter 75kg eingewogen hat, konnte 275kg in seinem zweiten Kreuzhebeversuch bewältigen, 300kg haben sich leider nur kurz vom Boden bewegt.

Am Ende konnten folgende Athleten die Podiumsplätze erklimmen:

  1. Alexander Eriksson
  2. Konrad Burghardt
  3. Carlo Gittermann

Bei uns gab es aber nicht nur starke Lifter zu sehen, Francesco Virzi der Powerlifting Academy und ehemaliger Bundestrainer des BVDK hat bei uns hilfreiche Seminare zum korrekten Ausführen der Grundübungen gegeben. Wer sich getraut hat, durfte sich direkt vom Meister selber Tips und Tricks holen.

Beim Bankdrücken gibt es ein paar Punkte auf die man achten sollte – Francesco von der PLA hat es am lebenden Objekt für jeden verständlich gemacht

Besonders stolz sind wir auf die Kooperation mit den Special Olympics Deutschland (SOD). So konnten wir den Athleten die einmalige Chance bieten vor einem riesigen Publikum zu zeigen was sie können. Auch für uns war es ein ganz besonderes Erlebnis und zeigt wie gut Sport uns Menschen zusammenbringen kann. Als krönenden Abschluss konnten wir wir der SOD eine großzügige Spende von 1000€, bereitgestellt von der Fibo, überreichen.

Übergabe der Geldspende an die SOD – mit dabei: Francesco Virzi der Powerlifting Academy

Wer nicht weiß was die Special Olympics sind:

„Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit nahezu 5 Millionen Athleten in 170 Ländern vertreten.“ (Quelle: specialolympics.de)

Insgesamt war es für uns eine coole Erfahrung auf so einer großen Messe wie der Fibo dabei gewesen sein zu dürfen und so viele begeisterte Menschen zu treffen. Ich denke auch für unsere Starter war es ein einmaliges Ergebnis vor so einer riesigen Menschenmenge liften zu dürfen.

Mal sehen was die Zukunft bringt…

Euer Jochen